10.10.2025 | Boden / Zubehör
Das Teppichwerk: Reimann als Produktionsleiter zurück in Hameln
Seit 1. Oktober leitet Marcus Reimann zusammen mit Gesellschafter Jürgen Zinke die Produktion von Das Teppichwerk, und wird die Modernisierung und Weiterentwicklung – Made in Germany – weiter forcieren.
Der 53-Jährige kümmert sich gemeinsam mit Zinke…
10.10.2025 | Wand / Fassade
Knauf Gips: Gipsrecyclinganlage in Bayern geplant
Die Gebr. Knauf KG und die BSR Bodensanierung Recycling GmbH haben ein gemeinsames Unternehmen gegründet, um eine Gipsrecyclinganlage in Bayern zu errichten. Ziel ist es, Gipsabfälle aus Abbruch- und Neubauprojekten vor Ort aufzubereiten und als Rohstoff für neue Gipsplatten zu nutzen. Damit leisten die Partner einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Reduktion von…
10.10.2025 | Boden / Zubehör
Das Teppichwerk baut Vertriebsteam weiter aus
Der Teppichbodenhersteller Das Teppichwerk in Hameln baut seine Aktivitäten im Objektbereich weiter aus. Unter der Leitung von Danijel Baric, Gesamtvertriebsleiter Objekt, verantwortlich für Deutschland und Österreich, wir das Team zur Ansprache von Architekten,…
10.10.2025 | Fachhandel / Kooperationen
Haltermann soll neuer Holzland-Geschäftsführer werden
Die Kooperation Holzland, mit Sitz in Dortmund, will die Geschäftsführung im Juni 2026 neu aufstellen: Christian Haltermann soll dann planmäßig die Nachfolge von Axel F. Pawlas übernehmen.
Haltermann, 39, ist seit 16 Jahren bei HolzLand…
10.10.2025 | Boden / Zubehör
Kügele: Betriebsübernahme von Schommer in Saarbrücken
Nach einer mehrjährigen Phase der Kooperation hat das österreichische Familienunternehmen, Kügele Profile, im September dieses Jahres den Spezialsortimenter Schommer mit Sitz in Saarbrücken gekauft. »Mit dem auf Sockelleisten und Fußbodenprofile spezialisierten Unternehmen verbindet uns eine lange und erfolgreiche Partnerschaft«, erklärt Claudius Proll, Miteigentümer und Geschäftsführer…
08.10.2025 | Verbände / Institute / Organisationen
VDPM: Absatz erneut zweistellig rückläufig
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat gemeinsam mit der B+L Marktdaten GmbH die aktuelle Marktstatistik für Estrichmörtel 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr zeigt sich die Baukonjunktur als belastender Faktor für die Branche. Zwar fällt der Rückgang mit 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr weniger drastisch aus als 2024, als ein Minus von 19 Prozent verzeichnet wurde,…
02.10.2025 | Boden / Zubehör
Bernhard ter Hürne nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben
Nur wenige Wochen nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft ist Bernhard ter Hürne, geschäftsführender Gesellschafter des Bodenbelagsherstellers ter Hürne aus Südlohn, am 30. September nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Sein Tod hinterlässt in seiner Familie, im gesamten Unternehmen und auch in der Branche eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Um ihn trauern seine Ehefrau Celia und seine beiden Söhne, weitere Familienangehörige, Mitarbeiter und…
02.10.2025 | Boden / Zubehör
Engelke verlässt Weseler Teppich
Lars Engelke wird Weseler Teppich nach rund einem Jahr wieder verlassen. Bereits zu Beginn seines Eintritts in das Unternehmen mit der Marke »Tretford«…
01.10.2025 | Fachhandel / Kooperationen
Brüder Schlau: Restrukturierung unter Druck
Die traditionsreiche Brüder Schlau Unternehmensgruppe aus Porta Westfalica, einst ein Schwergewicht im deutschen Großhandel für Heimtextilien und Bodenbeläge, steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach der Anmeldung der Insolvenz in Eigenverwaltung im Juni 2025 wurde das Verfahren Anfang September offiziell durch das Amtsgericht Bielefeld eröffnet. Betroffen sind mehrere Gesellschaften…
01.10.2025 | Boden / Zubehör
Swiss Krono: Anpassung der Führungsstruktur
Swiss Krono hat zum 1. Oktober, dem Start des neuen Geschäftsjahres 2025/26, einige Anpassungen in der Führungsstruktur bekannt gegeben: So wird Peter Wijnbergen seine Aufgaben als CEO der Gruppe abgeben und sich fortan auf das Geschäft und die Strategie in Nordamerika konzentrieren. Nordamerika habe für die Gruppe durch die kürzlich kommunizierte Akquisition des Werks in Klamath Falls…
23.09.2025 | Verbände / Institute / Organisationen
Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
Die EU-Kommission hat das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die ursprünglich ab dem 30. Dezember 2025 gelten sollte, erneut verschoben. Grund dafür sind vor allem technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung der umfangreichen Nachweispflichten entlang der Lieferkette. Die Holzbranche, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, sieht sich durch die Verordnung mit…
21.09.2025 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
»Uzin Utz Campus 2025«: Innovation trifft auf Handwerk
Am 19. September wurde Ulm bereits zum dritten Mal Treffpunkt der Bodenbranche: Der »Uzin Utz Campus 2025« öffnete seine Tore und lockte rund 550 Besucher auf das Messegelände. Unter dem Motto »Workshops. Wissen. Weiterkommen.« präsentierten sich die sechs Marken »Uzin«, »Pallmann«, »Wolff«, »Arturo«, »Codex« und »Pajarito« des Verlegewerkstoffherstellers mit praxisnahen Lösungen und…
16.09.2025 | Boden / Zubehör
Egger: Markt Bibart – voll im Zeitplan
Die Egger-Gruppe treibt ihre umfangreichen Investitionsprojekte im Werk Markt Bibart erfolgreich voran. Mit einer Investition von über 200 Mio. Euro in ihr 22. Werk, realisiert der Holzwerkstoffhersteller eines der größten Projekte der Branche. Diese strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Veredelung und Automatisierung schreitet planmäßig voran und soll bis Herbst 2026 abgeschlossen…
16.09.2025 | Verbände / Institute / Organisationen
BEB: Jetzt für den »Deutschen Estrichpreis 2026« bewerben
Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) sucht erneut nach der besten Leistung im Estrichbereich und lobt daher wieder den »Deutschen Estrichpreis« aus.
Der Preis richtet sich an Estrichleger mit einem in Deutschland registrierten Fachbetrieb, der im Bereich Estrich mit den Kriterien »Problemstellung und innovativer Lösungsansatz«, »Präsentation gegenüber dem Auftraggeber« oder…
16.09.2025 | Boden / Zubehör
»Hausmesse 2025« – Meister zeigt, was kommt
Vom 23. bis 27. September präsentiert MeisterWerke auf ihrer Hausmesse »Meister erleben – ohne Filter« die Ergebnisse ihrer einjähriger Entwicklungsarbeit und fördert den direkten Dialog mit Kunden und Partnern. Highlights sind eine neue Ausstellung inklusive eines innovativen 220 m² großen Musterhauses, das Produkte im realen Wohnkontext zeigt sowie der neue Lounge- und Schulungsbereich.…
10.09.2025 | Boden / Zubehör
Küberit / SGH: Geschäftsführung neu aufgestellt
Seit 1. September ist Udo Ulbrich, der Küberit und SGH Metall- und Kunststoff-Technologie, Letzteres bekannt unter der Marke »Parkettfreund«, seit 2014 geleitet hat, nicht mehr für die Unternehmen tätig, da er die Geschäftsführung verlassen hat.
Mit sofortiger Wirkung hat Hardy Burdach, Unternehmensberater aus der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft WPK Beratung in…
10.09.2025 | Verbände / Institute / Organisationen
BV FGB: Hauptgeschäftsführer Bucksteeg freigestellt
Der Vorstand und die Mitglieder des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) haben in ihrer Klausur am 8. und 9. September 2025 in Berlin Änderungen in der Hauptgeschäftsführung des Verbandes beschlossen.
Der Arbeitsvertrag von…
09.09.2025 | Verbände / Institute / Organisationen
vdp: Aufwärtstrend in der Parkettbranche
Die Mitgliedsfirmen des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) haben im ersten Halbjahr 2025 die Trendwende geschafft. Laut einer Verbandsumfrage stieg der Parkett-Absatz in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 11 Prozent auf 2,7 Mio. m2, auch der Umsatz legte um 6 Prozent auf circa 94 Mio. Euro zu.
vdp-Vorstand Michael Schmid bewertet die Entwicklung verhalten positiv: »Die Tendenz geht in die richtige Richtung. Wir bewegen uns aber nach den katastrophalen…
06.09.2025 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Mirka übernimmt Hermes Schleifmittel
Der Asset-Deal, der am 1. September in Hamburg unterzeichnet wurde, umfass das Werk für gebundene Schleifmittel in Uetersen, sämtliche Vermögenswerte, Lagerbestände sowie das Personal, das dem Geschäftsbereich für gebundene Schleifmittel in Deutschland und international zugeordnet ist. In der Pressemitteilung von Mirka heißt es: Die Akquisition ist ein integraler Bestandteil von Mirkas…